By Bruno Lima Patrício dos Santos, August 12th, 2013 The wave of protests that has swept the country in recent weeks will go down in
By Aly Nour, 5th July 2013 I have been asked this question lately from many of my friends worldwide, who cares about me personally and
In der Reihe „Am Schauplatz“ bringt ORF 2 am Donnerstag den 27. Juni 2013 um 21:05 einen Beitrag mit dem Titel „Praktisch gratis“. Thema des
Im April trafen sich 40 Teilnehmer_innen aus 15 Regionen zu einer Lageanalyse von „Sozialen Medien und Demokratie“ im Bereich der Jugendorganisationen. Es war und ist
How do social media tools change the way we participate in democratic systems? How can we use these tools to realise our ideas, interests and
Our World is changing and so are our means of communication. “Local Democracy in a Changing World” is a seminar hosted by Generation Europa in
Das European Voluntary Service (EVS) bietet jungen Menschen von 16 bis 30 Jahren die Möglichkeit, bis zu 12 Monate in einem anderen Europäischen (in manchen
Im Rahmen des Projekts Europodcast wurde ein Interview mit Generation Europa aufgezeichnet. In diesem stellen wir unsere Organisation vor und sprechen über die Motivation für
Das WUK feiert und Generation Europa feiert mit! Zum Start in die Herbstsaison haben wir den Geburtstag einer der spannendsten Kultureinrichtungen Wiens zum Anlass genommen,
Hast Du keinen Platz mehr im Bücherregal? Weißt Du nicht, was Du mit dem letzten Weihnachtsgeschenk machen sollst? Oder suchst Du Abwechslung im Kleiderschrank? Willst
Am 17. Juli haben wir uns dem schönen Wetter an der Donau hingegeben. Treffpunkt war die Alte Donau, die Angeliwiese, eine Badewiese, kostenlos zugänglich. Wir
Nix is‘! Eigentlich wollten wir uns heute Abend im Reithofferpark gemeinsam den Film „Gypsy Spirit“ anschauen. Leider haben die Leute vom VOLXkino die Leinwand aufgrund
Passend zur Jahreszeit haben wir uns für das dritte Treffen der Was ist..?-Reihe einen Ausflug ins Grüne vorgenommen. Unsere Route hat uns quer durch Neuwaldegg
Bevor die Temperaturen wieder steigen und das Eis zu Wasser wird haben wir die Gelegenheit genutzt, und dem Wiener Eislaufverein am letzen Tag dieser Saison
Jedes Jahr flüchten mehr als 1000 Jugendliche ohne ihre Eltern oder andere Verwandte nach Österreich, um ein neues Leben anzufangen. Um diesen oft minderjährigen Flüchtlingen
Von 3. bis 5. November findet im Wiener Europahaus das 2. Deutschsprachige Jugendforum statt. Unter dem Motto „Europäisch gewürzt: Misch mit!“ treffen sich mehr als