Explore Our Past and Future Projects

Lorem ipsum dolor sit amet, at mei dolore tritani repudiandae. In his nemore temporibus consequuntur, vim ad prima vivendum consetetur. Viderer feugiat at pro, mea aperiam

On 10th of December 2017 we published a little Campaign on dreams and Human Rights here. Have a look, share, comment, or juste enjoy. Its part of our #worldcitizen campaign, which is to raise awarenes on global subjects and contribute […]
LAUNCH OF CALENDAR CROWDFUNDING Due to the success of last year, having funded the Global Youth Calendar via Kickstarter, we decided to continue making calendars from now on. This year its the World Citizen Calendar, featuring photographs from around the […]
Generation Europa is hosting the global youth exchange every August. Some of the participants were interested in engaging in the work of Generation Europa, engaging in contributing to global education. One way of doing so became the Global Youth Calendar. […]
By Bruno Lima Patrício dos Santos, August 12th, 2013 The wave of protests that has swept the country in recent weeks will go down in Brazilian political history as one of its defining moments. Not only the international community but […]
Im Rahmen des Projekts Europodcast wurde ein Interview mit Generation Europa aufgezeichnet. In diesem stellen wir unsere Organisation vor und sprechen über die Motivation für deren Gründung. Außerdem nutzen wir die Gelegenheit für einen Rückblick auf das erste Jahr des […]
Das WUK feiert und Generation Europa feiert mit! Zum Start in die Herbstsaison haben wir den Geburtstag einer der spannendsten Kultureinrichtungen Wiens zum Anlass genommen, um zu einem weiteren Treffen unserer Reihe „Was ist..?“ einzuladen. Vom 3. bis zum 9. […]
Hast Du keinen Platz mehr im Bücherregal? Weißt Du nicht, was Du mit dem letzten Weihnachtsgeschenk machen sollst? Oder suchst Du Abwechslung im Kleiderschrank? Willst Du Deinen ungenutzten Sachen wieder einen Sinn geben? Setze ein Statement gegen die Wegwerfgesellschaft! Am Montag […]
Am 17. Juli haben wir uns dem schönen Wetter an der Donau hingegeben. Treffpunkt war die Alte Donau, die Angeliwiese, eine Badewiese, kostenlos zugänglich. Wir haben den Badesee (Alte Donau) beschwommen, uns in die Sonne geschmissen und zum Schluss beim […]
Nix is‘! Eigentlich wollten wir uns heute Abend im Reithofferpark gemeinsam den Film „Gypsy Spirit“ anschauen. Leider haben die Leute vom VOLXkino die Leinwand aufgrund des schlechten Wetters gar nicht erst aufgebaut. Aber im Café Amadeus war’s dann auch ganz […]
Passend zur Jahreszeit haben wir uns für das dritte Treffen der Was ist..?-Reihe einen Ausflug ins Grüne vorgenommen. Unsere Route hat uns quer durch Neuwaldegg auf’s Hameau und weiter zur Jubiläumswarte geführt. Nach Ersteigung der 31 Meter hohen Aussichtsplattform ging’s […]
Bevor die Temperaturen wieder steigen und das Eis zu Wasser wird haben wir die Gelegenheit genutzt, und dem Wiener Eislaufverein am letzen Tag dieser Saison einen Besuch abgestattet. Gut is‘ ‚gangen, alle haben’s überlebt! Die Bilder dieses Treffens gibt’s auf […]
Jedes Jahr flüchten mehr als 1000 Jugendliche ohne ihre Eltern oder andere Verwandte nach Österreich, um ein neues Leben anzufangen. Um diesen oft minderjährigen Flüchtlingen den Start in Österreich einfacher zu gestalten, bringen Vereine wie connecting people sie mit österreichischen […]
Von 3. bis 5. November findet im Wiener Europahaus das 2. Deutschsprachige Jugendforum statt. Unter dem Motto „Europäisch gewürzt: Misch mit!“ treffen sich mehr als 200 Menschen – Jugendliche, Jugend­arbeiter­Innen, Interessierte, wie auch Verantwortliche aus der Jugendpolitik und Verwaltung -, […]