
Stranger Whale – our short Erasmus+ project documantary
Here is what we did, what we do and what we will do. Find out about our future, the PRBW (peer-reviewed-businessplan-writing 🙂 or our other
Here is what we did, what we do and what we will do. Find out about our future, the PRBW (peer-reviewed-businessplan-writing 🙂 or our other
Erasmus+: kann man das essen? Von 10. bis 12. Oktober finden europaweit die Erasmus+ days statt. Das bedeutet, dass fast 3.000 Organisationen weltweit an diesen
47 participants from over 30 regions, 15 different languages, three different continents and one goal: create and realize ideas in the field of Human Rights
LAUNCH OF CALENDAR CROWDFUNDING Due to the success of last year, having funded the Global Youth Calendar via Kickstarter, we decided to continue making calendars
Die Eurobrücke Tunesien 2015 ist ein Projekt zwischen Generation Europa und AVER, Tunesien. Seit 2015 verschickt Generation Europa Freiwillige nach Tunesien um künftig gemeinsam zivilgesellschaftliche
Exploration, creativity and bussiness are now digital matters. The beauty, success and failure of all kinds of initiatives are profoundly influenced by digital tools. With
Together with our global partners we are developing the Global School. It consists of a series of educational measures taking place all over the world
Generation Europa is hosting the global youth exchange every August. Some of the participants were interested in engaging in the work of Generation Europa, engaging
In Zusammenarbeit mit AICEM, Italien arbeitet Generation Europa an der Konzipierung von Menschenrechtscampagnen. Ausgangspunkt war eine Study Session in Italien zum Thema. Gemeinsam erarbeiteten die
Die Partnership Building Activity in Jordanien 2014 war ein Projekt von Generation Europa in Zusammenarbeit mit dem East-West Center in Amman. Ziel war es 20
Global Youth Exchange ist eine jährlich stattfindende Jugendbegegnung für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren, zwei Wochen im August, in Wien. Über 60 Jugendlichen aus
Im Oktober 2014 habe ich meine Reise nach Jordanien angetreten: zwar kannte ich das Land schon von einer früheren Backpacker-Reise, aber dennoch war die Erfahrung
Our desire to strengthen partnership with North Africa and the Middle East got supported by the Erasmus+ programme of the European Commission. A six month
Von 22. Februar bis 1 März 2015 veranstaltet Generation Europa in Kooperation mit IDM und 11 weiteren Organisationen aus Russland, Georgien, Ägypten, Palestina, Israel, Deutschland,
In der Reihe „Am Schauplatz“ bringt ORF 2 am Donnerstag den 27. Juni 2013 um 21:05 einen Beitrag mit dem Titel „Praktisch gratis“. Thema des
Im April trafen sich 40 Teilnehmer_innen aus 15 Regionen zu einer Lageanalyse von „Sozialen Medien und Demokratie“ im Bereich der Jugendorganisationen. Es war und ist
Our World is changing and so are our means of communication. “Local Democracy in a Changing World” is a seminar hosted by Generation Europa in
Das European Voluntary Service (EVS) bietet jungen Menschen von 16 bis 30 Jahren die Möglichkeit, bis zu 12 Monate in einem anderen Europäischen (in manchen