Erasmus+: kann man das essen? Von 10. bis 12. Oktober finden europaweit die Erasmus+ days statt. Das bedeutet, dass fast 3.000 Organisationen weltweit an diesen Tagen das Programm Erasmus+ und vor allem aber Europa feiern. Das Kollektiv Generation Europa, frameworks: […]
As of today, 13th of December 2017 you can donate to get our World Citizen Calendar 2018 here . Its a postcard calendar high lighting World Days decided by the United Nations General Assembly. Its the result of the Global […]
Das WUK feiert und Generation Europa feiert mit! Zum Start in die Herbstsaison haben wir den Geburtstag einer der spannendsten Kultureinrichtungen Wiens zum Anlass genommen, um zu einem weiteren Treffen unserer Reihe “Was ist..?” einzuladen. Vom 3. bis zum 9. […]
Am 17. Juli haben wir uns dem schönen Wetter an der Donau hingegeben. Treffpunkt war die Alte Donau, die Angeliwiese, eine Badewiese, kostenlos zugänglich. Wir haben den Badesee (Alte Donau) beschwommen, uns in die Sonne geschmissen und zum Schluss beim […]
Nix is’! Eigentlich wollten wir uns heute Abend im Reithofferpark gemeinsam den Film “Gypsy Spirit” anschauen. Leider haben die Leute vom VOLXkino die Leinwand aufgrund des schlechten Wetters gar nicht erst aufgebaut. Aber im Café Amadeus war’s dann auch ganz […]
Passend zur Jahreszeit haben wir uns für das dritte Treffen der Was ist..?-Reihe einen Ausflug ins Grüne vorgenommen. Unsere Route hat uns quer durch Neuwaldegg auf’s Hameau und weiter zur Jubiläumswarte geführt. Nach Ersteigung der 31 Meter hohen Aussichtsplattform ging’s […]
Bevor die Temperaturen wieder steigen und das Eis zu Wasser wird haben wir die Gelegenheit genutzt, und dem Wiener Eislaufverein am letzen Tag dieser Saison einen Besuch abgestattet. Gut is’ ‘gangen, alle haben’s überlebt! Die Bilder dieses Treffens gibt’s auf […]
Jedes Jahr flüchten mehr als 1000 Jugendliche ohne ihre Eltern oder andere Verwandte nach Österreich, um ein neues Leben anzufangen. Um diesen oft minderjährigen Flüchtlingen den Start in Österreich einfacher zu gestalten, bringen Vereine wie connecting people sie mit österreichischen […]